Kathrin Bieligk
Stellv. Vorsitzende der dg
ist freie Dramaturgin für Schauspiel und Performance und Kuratorin für Diskursformate und lebt in Wien. Sie war in Linz, Wuppertal, Bonn, am Burgtheater Wien und am leider nicht mehr existenten Theater am Turm Frankfurt engagiert und betreute unter anderen Produktionen am Vorarlberger Landestheater und am Werk X Wien. Vor ihrer Theaterzeit arbeitete sie als Ausstellungskuratorin. Diverse Jury- und Kuratoriumsmitgliedschaften, derzeit für die Dramatikstipendien der Stadt Wien und das Tanzquartier Wien. Lehrtätigkeit im A!Drama Studiengang der mdw Wien.Kerstin Grübmeyer
Vorstand
studierte Theaterwissenschaft und NDL in Berlin. Nach freier Theaterarbeit, Regie- und Dramaturgiehospitanzen und Assistenzen u. a. an den Münchner Kammerspielen arbeitete sie 2009–2011 als Dramaturgin am Theater Heidelberg, 2011–2014 am Staatstheater Karlsruhe und 2014–2018 am Landestheater Württemberg Hohenzollern Tübingen Reutlingen. Dort leitete sie 2016–2018 die THEATERWERKSTATT SCHWÄBISCHE ALB. Seit der Spielzeit 18/19 ist sie Chefdramaturgin des Schauspiels am NationaltheaterMannheim.
Dorothea Hartmann
Vorstand
Seit 2012 Stellvertretende Chefdramaturgin der Deutschen Oper Berlin sowie Künstlerische Leiterin der Tischlerei, der experimentellen Spielstätte des Hauses. Zuvor Engagements als Dramaturgin in Mannheim, Linz und Hannover, Dozentin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin sowie Arbeiten als Librettistin.Esther Holland-Merten
Vorstand
ist seit 2017 künstlerische Leiterin einer Spielstätte für Performancekunst in Wien, WUK performing arts. Davor arbeitete sie an verschiedenen Stadttheatern und freien Produktionshäusern in Deutschland, leitete dort u.a. Spielstätten für zeitgenössische Dramatik, war Initiatorin und künstlerische Leiterin von Festivals, wie u.a. „Chemnitz – schönste Blume des Ostens!“ und „4+1 – ein treffen junger autor_innen“ und etablierte am Schauspiel Leipzig als künstlerische Leiterin ein Artists-In-Residence-Programm für Performance-Künstler*innen. Sie ist ebenso Mentorin für Dramatiker*innen, in verschiedenen Jurys tätig und lehrt an der Universität Wien und der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.Jasmin Maghames
Vorstand
geboren 1990 in Lippstadt, studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Während ihres Studiums arbeitete sie als Hilfskraft am Institut für Theaterwissenschaft und in verschiedenen Projekten an der Folkwang Universität der Künste als Regieassistentin, Übersetzerin und Dolmetscherin. 2016 war sie für ein Jahr am Goethe-Institut Ramallah in den Palästinensischen Autonomiegebieten beschäftigt. 2018 bis 2021 war sie als Dramaturgin am Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim an der Ruhr engagiert. Seit der Spielzeit 2021/2022 ist sie Dramaturgin am Schauspielhaus Bochum.Beata Anna Schmutz
Vorstand
Germanistikstudium an der Universität Gdańsk, Studium der Kunstgeschichte, Erziehungswissenschaft und Literaturwissenschaft in Heidelberg. Von 2005 bis 2016 kulturpädagogische Mitarbeiterin der Stadt Heidelberg am Haus der Jugend, Leitung der Bereiche Kunst und Theater. Seit 2006 freie Regisseurin und Dramaturgin, Hochschul-Lehraufträge in den Bereichen Ästhetische Bildung, Postdramatisches Theater und Performance. Von 2016 bis 2018 Leitung der Sparte Volkstheater am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Seit 2018 Leitung des Mannheimer Stadtensembles am Nationaltheater Mannheim. Sprecherin der AG Bürgerbühnen des Deutschen Bühnenvereins.Harald Wolff
Vorsitzender der dg
hat nach einem Studium der Germanistik und Philosophie in Göttingen und vielen Jahren in der Freien Szene an verschiedenen Stadt-, Staats- und Landestheatern in Deutschland und der Schweiz gearbeitet. Seit der Spielzeit 20/21 arbeitet er als Dramaturg an den Münchner Kammerspielen, zuvor war er Chefdramaturg für alle Sparten am Stadttheater Gießen, Dramaturg für alle Kunstgattungen am Theater Aachen, Dramaturg für alle Sparten am Staatstheater Braunschweig, Chefdramaturg in Neuss, außerdem am LTT Tübingen und Theater St. Gallen. Er ist Mitinitiator der Aktion „40.000 Theatermitarbeiter treffen ihre Abgeordneten“ (ausgezeichnet mit dem Perspektivpreis des Theaterpreises DER FAUST), außerdem regelmäßig Jury-Mitglied des Kleist-Förderpreises für junge Dramatik und Gastdozent an der ZHDK in Zürich.Raffaela Phannavong
Leitung der Geschäftsstelle

Jana Thiele
Geschäftsführerin
