Zum Inhalt springen
M
e
n
ü
  • Home
  • Die dg
    • Wir
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Team
  • Jahreskonferenzen
  • Magazin „Dramaturgie“
  • Kleist-Förderpreis
  • AGs
  • Für Dramaturg*innen
    • Dramaturgie-Ausbildungen/Nachwuchs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
dramaturgische
gesellschaft

Jahreskonferenzen

remember-resist-represent

Jahreskonferenz
> Nürnberg 2025

Was gibt’s denn da zu lachen?

Humor und Klasse im Theater
> Wien 2024

Have you tried turning it off and on again?

Theater für eine Welt im Schleudergang
> Mülheim an der Ruhr 2023

Die Kunst der Begegnung

Das tjg. theater junge generation lädt ein
> Dresden 2022

DiG IT ALL

Experimentelle Begegnungen als Avatare in Mozilla Hubs
> Virtuelles Format 2021

COMM ON

Allies, Activists and Alternatives in European Theatre
> Gent 2020

Foto: Ali Ghandtschi

Republik der Liebe

Doing Democracy
> Jena & Weimar 2019

Dramaturgien des Widerstands

Internationale künstlerische Positionen zu Freiheit und Unfreiheit
> Greifswald 2018

Körper

Repräsentation. Interaktion. Differenz
> Hannover 2017

Was tun

Politisches Handeln jetzt
> Berlin 2016

Was alle angeht

Oder: Was ist (heute) populär?
> Linz 2015

Leben, Kunst und Produktion

Wie wollen wir arbeiten?
> Mannheim 2014

Es gilt das gesprochene Wort

Sprechen auf der Bühne – und über das Theater
> München 2013

Hirn. Geld. Klima

Theater und Forschung
> Oldenburg 2012

Wer ist WIR?

Theater in der interkulturellen Gesellschaft
> Freiburg 2011

Vorstellungs­räume

Dramaturgien des Raums
> Zürich 2010

Liste der Konferenzthemen 1953-2009


Impressum Datenschutz
English

Nach oben