Jahreskonferenzen

Have you tried turning it off and on again?

Theater für eine Welt im Schleudergang

Mülheim an der Ruhr 2023

1/39 Foto: Ali Ghandtschi

2/39 Foto: Ali Ghandtschi

3/39 Foto: Ali Ghandtschi

4/39 Foto: Ali Ghandtschi

5/39 Foto: Ali Ghandtschi

6/39 Foto: Ali Ghandtschi

7/39 Foto: Ali Ghandtschi

8/39 Foto: Ali Ghandtschi

9/39 Foto: Ali Ghandtschi

10/39 Foto: Ali Ghandtschi

11/39 Foto: Ali Ghandtschi

12/39 Foto: Ali Ghandtschi

13/39 Foto: Ali Ghandtschi

14/39 Foto: Ali Ghandtschi

15/39 Foto: Ali Ghandtschi

16/39 Foto: Ali Ghandtschi

17/39 Foto: Ali Ghandtschi

18/39 Foto: Ali Ghandtschi

19/39 Foto: Ali Ghandtschi

20/39 Foto: Ali Ghandtschi

21/39 Foto: Ali Ghandtschi

22/39 Foto: Ali Ghandtschi

23/39 Foto: Ali Ghandtschi

24/39 Foto: Ali Ghandtschi

25/39 Foto: Ali Ghandtschi

26/39 Foto: Ali Ghandtschi

27/39 Foto: Ali Ghandtschi

28/39 Foto: Ali Ghandtschi

29/39 Foto: Ali Ghandtschi

30/39 Foto: Ali Ghandtschi

31/39 Foto: Ali Ghandtschi

32/39 Foto: Ali Ghandtschi

33/39 Foto: Ali Ghandtschi

34/39 Foto: Ali Ghandtschi

35/39 Foto: Ali Ghandtschi

36/39 Foto: Ali Ghandtschi

37/39 Foto: Ali Ghandtschi

38/39 Foto: Ali Ghandtschi

39/39 Foto: Ali Ghandtschi

Video-Dummybild
Mit Klick auf dieses Bild wird ein Video der Plattform "Vimeo" geladen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Input Felix Stalder: Alles spricht
Alles spricht: Tiere, Pflanzen, Maschinen und Menschen. Wie gehen wir mit der zunehmenden Komplexität um?

1/5
Mit Klick auf dieses Bild wird ein Video der Plattform "Vimeo" geladen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Input Dániel Kondor: On history of social crises
The past 10.000 years saw a tremendous increase in the scale of human collaboration. Nowadays, each of us relies on the work of millions of others.

2/5
Video-Dummybild
Mit Klick auf dieses Bild wird ein Video der Plattform "Vimeo" geladen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Inputs Vasyl Cherepanyn und Elżbieta Korolczuk & Talk mit Maxi Obexer
The Death of Peace of Mind: Russia’s War Against Ukraine on a Pan-European Stage

3/5
Video-Dummybild
Mit Klick auf dieses Bild wird ein Video der Plattform "Vimeo" geladen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Input Nikita Dhawan: Die Aufklärung vor den Europäer*innen retten
Man kann sich kaum ein Recht vorstellen, welches im gegenwärtigen Zeitalter häufiger verletzt wurde als das Recht auf Mobilität. In diesem Sinne sind Migrant*innen die Träger*innen der Botschaft der Aufklärung ...

4/5
Video-Dummybild
Mit Klick auf dieses Bild wird ein Video der Plattform "Vimeo" geladen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Input Jason W. Moore: Spaceships, Slaveships & the Climate Crisis
In this lecture, Prof. Moore explores the history of capitalism as pivotal to the politics of climate crisis in the 21st century.

5/5
Schließen
Website der Jahreskonferenz 2023

Wie lässt sich erzählen von einer Welt im Wandel, wie überhaupt auf sie reagieren, wenn der Wandel so grundlegend ist und auf so vielen Ebenen gleichzeitig stattfindet, dass Orientierung kaum möglich scheint? Die Grundlagen des (Zusammen-)Lebens verändern sich gerade spürbar und fundamental: ökologisch durch die Klimakrise, die unsere Lebensbedingungen auf den Kopf stellt; politisch durch die gewaltsame Neuordnung der Beziehungen zwischen Staaten und Machtblöcken infolge des russischen Angriffskrieges; und kulturell durch das Zeitalter der digitalen Kommunikation und der Simulation intelligenten Verhaltens durch KI. All dies sind keine vorübergehenden Krisen, sondern bleibende Veränderungen – Epochenbrüche, die ineinandergreifend durch ihre Komplexität überfordern.